Meine Sternstunde mit einer Ikone
Es gibt Momente in der Arbeit und im Leben, die sind bedeutsam. Da spürt man, dass man gerade mit etwas Größerem in Berührung kommt. So war es bei mir 2020: Ich traf Siegmund Jähn, den 1. Deutschen im All....
Sie wollen für Ihr numismatisches Unternehmen leicht und effizient Kunden akquirieren? Mit Ihrem Außen-Auftritt begeistern – online wie offline?
Ob Mailing oder Auktionsbericht, ob Website oder Anzeigenkampagne – ich unterstütze Sie gerne.
Mein Name ist Dr. Annika Backe-Dahmen. Vertrauen Sie auf meinen fachlichen Background als Archäologin und Numismatikerin sowie meiner Expertise in Kommunikation, Branding und PR.
NumisMarketing – so begeistern Sie Ihre Wunschkunden professionell und nachhaltig!
Titel, Intro, Klang, Rhythmus und Tonalität – ein guter Text ist wie Musik. Durchkomponiert.
Mal knackig auf den Punkt, mal elegant und fließend. Und immer überzeugend.
Genau das wünschen Sie sich? Von Ihrem Blog, Slogan oder Newsletter, von Ihrer Website, Anzeige oder Mailing-Kampagne?
Dann kontaktieren Sie mich gerne und machen Sie es sich einfacher.
Sie haben in Ihre Website viel Herzblut gesteckt? Und müssen doch immer wieder die gleichen Fragen beantworten?
Das ist frustrierend. Und unternehmerisch ineffizient.
Für den ganzheitlichen Blick und die Erfahrung im Optimieren verlassen Sie sich auf mehr als 25 Jahre in der schreibenden Zunft.
So gewinnen Sie noch leichter Ihre Kunden für sich.
Print, Online, Website, Social Media… Es gibt viele Kanäle, um sichtbar zu sein. Nicht alles kann, nicht alles muss man bespielen.
Sinnvoll ist es, genau die jeweils vorhandenen Ressourcen zu prüfen.
Und diese dann passgenau dort einzusetzen, wo Sie Ihre Kunden am nachhaltigsten ansprechen.
Interessiert? Ich unterstütze Sie gerne.
Mein Name ist Dr. Annika Backe-Dahmen.
Archäologin. Texterin. Leidenschaftlerin.
Hanseatisches Gemüt mit preußischer Arbeitsweise.
Vor 25 Jahren aufgebrochen, bin ich heute zuhause in 4 Bereichen:
Museum, Wissenschaft, Handel und Journalismus.
Jeder dieser Bereiche hat seine eigene Sprache.
In welchem Sie auch unterwegs sind: Ich unterstütze Sie bei der Übersetzung.
Anschnallen und Brettchen hochklappen, wir beamen uns zurück ins Jahr 1978.
Nickipulli, Cordhose, Prilblumen. Und Hitparade am Sonnabend. Pfriemliges Aufnehmen am Kassettenrekorder.
Aber was ist das eigentlich, was ich da auf die Ohren bekomme? Keine Ahnung, Englisch nix verstehen.
Also: nachfragen! Antwort: „Das kann man so nicht übersetzen. Da gibt es keinen genauen Ausdruck im Deutschen!“
Frust. Ich will es wissen!
Fast forward, 10 Jahre später. Doch, Englisch kann ich mittlerweile, und ich verstehe, dass es in den Songs meistens um Liebe geht.
Meiner ersten eigenen großen Liebe werde ich in diesem Jahr begegnen. Aber davon ahne ich noch nichts, als ich aufbreche. In die warme Sonne Griechenlands, zu grau-grünen Olivenhainen, knallblauem Meer und schneeweißen Tempeln.
Als ich wieder abreise, trage ich sie in meinem Herzen: Die Liebe zu einer Kultur und einer Kunst, die für viele von uns der Inbegriff des Schönen ist.
Als der Virus mich für immer infiziert, ist klar: Ich MUSS Archäologie studieren.
Ihretwegen strampele ich dreimal die Woche zu einer anderen Schule, um Lateinstunden zu nehmen. Ihretwegen sitze ich die ersten zwei Semester zu absolut unchristlichen Zeiten im Altgriechisch-Seminar. Ihretwegen stehe ich in einem Erdloch in Tunesien bei gefühlt 79 Grad und starre auf Keramikbrösel und Mauerrestchen, die sich hartnäckig weigern, von sich aus ihre Geschichte preiszugeben!
Na, DAS wollen wir ja mal sehen! 😉
Museumsarbeit von der Pike auf gelernt dank Volontariat auf der Berliner Museumsinsel. Antikensammlung und Münzkabinett unsicher gemacht. Dito Dresdner Skulpturensammlung. PostDoc-Projekte – und an der Uni ein bisschen was über Kunstgeschichte und Archäologie erzählt.
In den Kopf gesetzt, Museumsführungen für Gehörlose anzubieten, deshalb zur zertifizierten Kommunikationsassistentin mit Kompetenz in Deutscher Gebärdensprache weitergebildet.
Leben entscheidet anders und sendet einen noch sehr kleinen Helden.
Mittlerweile 10 Jahre Schreiben, Redigieren und Übersetzen für einen Pressedienst im münzkundlichen Bereich.
Jetzt entscheide ich mich.
Und gehe den Schritt in die Selbständigkeit.
Nach Hunderten von Werbetexten, Veranstaltungstipps, Buchvorstellungen, Auktionsberichten als Angestellte begegnet sehr viel Erfahrung im Texten nun spürbar weniger Erfahrung im Akquirieren.
Die Komfortzone oft nur noch vom Hörensagen kennend, geht es darum, den eigenen Auftritt zu finden, die eigene Sprache.
Die „customer journey“ wird zur Reise zu sich selber. Werte werden definiert, Unsicherheiten ausgehalten, Pitches gegeben, stolze Etappensiege gewonnen.
Wertvolle Übung gibt es als Nebeneffekt durch die Tätigkeit als Repräsentantin eines Auktionshauses für Briefmarken und Münzen.
Und so treffe ich bis dato wildfremde Menschen, sitze vor eichenen Schrankwänden auf weichen Sofas. Schaue auf wunderbare Münzen und in erwartungsfrohe Augen.
Fuchse mich ein in immer wieder neue Sammelgebiete und Marktpreise.
Der allererste Lokal-Termin? Fragense nicht. #Prüfungsangst. Der zweite? Schon etwas besser. Der dritte? Jupp. Läuft doch!
Und die Moral von der Geschicht‘?
Die lesen Sie gleich, hier noch nicht!
Den Dingen auf den Grund zu gehen, das sind der rote Faden und mein persönlicher Ansporn.
Bei allem, was ich tue.
Als Archäologin bin ich Texterin – und als Texterin Archäologin.
So kam das.
Genau so.
Es gibt Momente in der Arbeit und im Leben, die sind bedeutsam. Da spürt man, dass man gerade mit etwas Größerem in Berührung kommt. So war es bei mir 2020: Ich traf Siegmund Jähn, den 1. Deutschen im All....
Was unterscheidet eine richtig gute Ansprache der Kundinnen und Kunden von einem Marketing, was so leidlich okay ist? Emotion und Zuwendung, Sehen und Abholen. Warum Neugier der Anfang von allem ist und warum ich jetzt an Weihnachten denke, lesen Sie in ‚Beziehungsaufbau im Marketing Teil......
Als Unternehmer:innen sollen wir eigentlich ständig und auf allen verfügbaren Kanälen Werbung machen. Wie aber geht Werbung, die passgenau, effizient und auch stimmig ist? In diesem Beitrag können Sie von Tieren lesen, von authentischem Marketing und auch davon, wie man es besser nicht macht....
Rufen Sie mich mit Ihrem Anliegen gerne an, ich freue mich auf Sie:
Dr. Annika Backe-Dahmen
Telefon: +49 (0)176 457 987 23